Das Weißergässer Vereinsabzeichen – nach mindestens 60 Jahren wiederentdeckt von Harald Rausch Vor einigen Jahren […]

Geschichten aus der Geschichte, Bemerkenswertes, Lustiges und Nachdenkliches aus der langen Geschichte der Weißergasse.
Das Weißergässer Vereinsabzeichen – nach mindestens 60 Jahren wiederentdeckt von Harald Rausch Vor einigen Jahren […]
Wiederentdeckt und entstaubt vom Stammdesch „Goode Junge“. Ende der fünfziger Jahre hatte Coblenz einen Polizei-Inspektor, […]
1. Vorsitzender: Harald Rausch 2. Vorsitzender: Stefan Grings 1. Kassiererin: Alexandra Grings […]
Die Weißergasser Kirmes von Josef Eisenach „Zo Kowelenz en der Weisergaß Do wor die Kärmes […]
Die Weißergasser Kirmesgesellschaft hat sich die Erinnerung an das älteste Volksfest in Koblenz, die Weißergasser […]
Die Weißergasser sind stolz darauf, ein eigenes Kirmeslied zu besitzen, das früher häufig auch zu […]
von Hannelore Kraeber An den hl.Dominikus erinnerte bis zum Zweiten Weltkrieg in Koblenz das ehemalige […]
Aus der Geschichte der Weißergässer Kirmes von Eugen Hoewer In dem nachfolgenden Artikel, den ich […]
von Ursula Rausch Das Lied, das J. Leroy 1829 schrieb, hat die Figur des Fahnelehn […]
von H.Rausch, Bilder von R. Winter, zur Verfügung gestellt von L. Rausch Das Ende der […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.